030 657 25 52


Um eine Termin zu buchen, klicken Sie hier.

UROLOGIKUM  |  Berlin Köpenick

URO-ONKOLOGIE

Unsere Spezialität

Urologische Onkologie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Indikationssprechstunde/Onkologische Zweitmeinung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus.

Die onkologische Zweitmeinung im Urologikum bietet Ihnen im Falle einer urologischen Krebserkrankungen eine wertvolle Möglichkeit, Ihre Diagnose und den vorgeschlagenen Behandlungsplan von unseren erfahrenen Urologen überprüfen zu lassen. In einer diskreten und professionellen Umgebung werden alle relevanten medizinischen Unterlagen und bisherigen Befunde gründlich analysiert.

Die Experten des Zentrums geben eine fundierte Einschätzung der Diagnose und prüfen alternative Therapieoptionen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Diese Zweitmeinung kann helfen, Unsicherheiten zu klären, Behandlungsstrategien zu optimieren und das Vertrauen in den gewählten Therapieansatz zu stärken.

Das Urologikum legt großen Wert auf eine ganzheitliche und patientenorientierte Beratung, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen. Unsere Patienten profitieren von der Expertise eines interdisziplinären Teams, das sich auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und modernste Behandlungsmethoden stützt.

Interdisziplinäre Behandlung von Patienten

Die interdisziplinäre Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs, Blasenkrebs und Hodenkrebs umfasst ein breites Spektrum an Fachgebieten, die zusammenarbeiten, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Urologen, Onkologen, Radiologen und Pathologen sind entscheidende Mitglieder dieses Teams. Die Behandlung kann chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie, Chemotherapie, Hormontherapie oder eine Kombination dieser Ansätze umfassen. Die individuelle Behandlung wird basierend auf dem Stadium der Erkrankung, dem Gesundheitszustand des Patienten und anderen Faktoren festgelegt. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen und die Unterstützung durch Psychoonkologen sowie Ernährungsberater können ebenfalls Teil des Behandlungsplans sein, um die Lebensqualität zu verbessern und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

ASV-Aspekt…

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

 

Tumore

Urologische Tumorerkrankungen umfassen Krebsarten in Nieren, Blase, Prostata und Harnleiter. Sie erfordern spezialisierte Diagnosemethoden und Behandlungsstrategien, oft einschließlich Chirurgie, Strahlentherapie und medikamentöser Therapie zur effektiven Behandlung.

Blasenkrebs

Blasenkrebs ist eine Krebserkrankung, die in der Harnblase beginnt. Symptome können Blut im Urin, häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen umfassen. Risikofaktoren sind Rauchen, Alter und Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien. Die Diagnose erfolgt durch Zystoskopie und Biopsie. Die Behandlung kann Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie umfassen.

Hodenkrebs

Hodenkrebs ist eine Krebserkrankung, die in den Hoden auftritt, hauptsächlich bei jungen Männern. Symptome können Hodenschwellung, Schmerzen oder ein Knoten im Hoden sein. Die Diagnose erfolgt durch körperliche Untersuchung, Ultraschall und Biopsie. Die Behandlung umfasst oft Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie. Früherkennung und Behandlung sind wichtig für eine gute Prognose.

Prostatakrebs

Prostatakrebs ist eine häufige Krebserkrankung bei Männern. Symptome sind häufiges Wasserlassen, Blut im Urin und Schmerzen im Beckenbereich. Die Diagnose umfasst eine digitale rektale Untersuchung, PSA-Test und Biopsie. Behandlungsoptionen variieren je nach Stadium und umfassen Operation, Strahlentherapie, Hormontherapie und Chemotherapie. Früherkennung verbessert die Behandlungschancen.

Nierenkrebs

Nierenkrebs bezieht sich auf bösartige Tumore, die sich in den Nieren entwickeln. Häufige Symptome sind Blut im Urin, Bauchschmerzen und eine tastbare Masse im Bauchbereich. Diagnoseverfahren umfassen Bildgebung und Biopsie. Die Behandlung kann eine Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie oder gezielte Therapie umfassen, abhängig vom Stadium und der Ausbreitung des Krebses.

Peniskrebs

Peniskrebs ist ein seltener Tumor, der sich auf der Haut oder im Gewebe des Penis entwickelt. Symptome können ein Wachstum, Schwellung, Schmerzen oder Blutungen sein. Die Diagnose erfolgt durch eine Biopsie. Die Behandlung kann eine Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie umfassen, je nach Stadium und Ausbreitung des Tumors. Früherkennung ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

System-
therapie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine wichtige Behandlungsmethode für verschiedene urologische Erkrankungen wie Blasenkrebs, Nierenzellkarzinom und Hodenkrebs. Dabei setzen wir Medikamente ein, die darauf abzielen, Krebszellen zu zerstören oder ihr Wachstum zu hemmen. Die Chemotherapie kann allein oder in Kombination mit anderen Therapien wie Operationen oder Strahlentherapie angewendet werden. Am Campus in Köpenick arbeiten wir in enger Abstimmung mit allen ansässigen medizinischen Fachbereichen zusammen. Nebenwirkungen wie Übelkeit, Haarausfall und erhöhte Infektanfälligkeit können auftreten, werden aber oft durch unterstützende Maßnahmen gemildert.

Immuntherapie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Sonstige

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Ambulante Behandlung in unserer Praxis

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin buchen

Rufen Sie uns an

Senden Sie uns eine Nachricht

UROLOGIKUM  |  Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Str. 2–8/Haus 5.4
12559 Berlin

WIR SIND FÜR SIE DA:

Mo.: 8–12 | 15–18 Uhr
Di.: 7–12  | 13–15 Uhr
Mi.: 8–12 Uhr
Do.: 8–12  | 15–18 Uhr
Fr.: 9–13 Uhr

und nach Vereinbarung.

ARBEITEN IM UROLOGIKUM | JOBS

Glossar

©2024
UROLOGIKUM  |  Berlin Köpenick
Bäßler, Reich & Kollegen