030 657 25 52


Um eine Termin zu buchen, klicken Sie hier.

UROLOGIKUM  |  Berlin Köpenick

Informationen zu urologischen Tumoren

Tumoren des Urogenitaltrakts

Tumorerkran-kungen

Urologische Tumorerkrankungen umfassen Krebsarten wie Prostatakrebs, Blasenkrebs und Nierenkrebs. Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern und erfordert oft eine Kombination aus Operation, Strahlentherapie und Hormonbehandlung. Blasenkrebs kann durch Rauchen und bestimmte Chemikalien verursacht werden und wird oft durch eine Zystoskopie diagnostiziert. Nierenkrebs zeigt sich häufig erst in späteren Stadien und wird oft durch Bildgebungsverfahren entdeckt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für eine bessere Prognose und langfristige Überlebenschancen.

Tumore

Urologische Tumorerkrankungen umfassen Krebsarten in Nieren, Blase, Prostata und Harnleiter. Sie erfordern spezialisierte Diagnosemethoden und Behandlungsstrategien, oft einschließlich Chirurgie, Strahlentherapie und medikamentöser Therapie zur effektiven Behandlung.

Blasenkrebs

Blasenkrebs ist eine Krebserkrankung, die in der Harnblase beginnt. Symptome können Blut im Urin, häufiges Wasserlassen und Schmerzen beim Wasserlassen umfassen. Risikofaktoren sind Rauchen, Alter und Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien. Die Diagnose erfolgt durch Zystoskopie und Biopsie. Die Behandlung kann Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie umfassen.

Hodenkrebs

Hodenkrebs ist eine Krebserkrankung, die in den Hoden auftritt, hauptsächlich bei jungen Männern. Symptome können Hodenschwellung, Schmerzen oder ein Knoten im Hoden sein. Die Diagnose erfolgt durch körperliche Untersuchung, Ultraschall und Biopsie. Die Behandlung umfasst oft Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie. Früherkennung und Behandlung sind wichtig für eine gute Prognose.

Prostatakrebs

Prostatakrebs ist eine häufige Krebserkrankung bei Männern. Symptome sind häufiges Wasserlassen, Blut im Urin und Schmerzen im Beckenbereich. Die Diagnose umfasst eine digitale rektale Untersuchung, PSA-Test und Biopsie. Behandlungsoptionen variieren je nach Stadium und umfassen Operation, Strahlentherapie, Hormontherapie und Chemotherapie. Früherkennung verbessert die Behandlungschancen.

Nierenkrebs

Nierenkrebs bezieht sich auf bösartige Tumore, die sich in den Nieren entwickeln. Häufige Symptome sind Blut im Urin, Bauchschmerzen und eine tastbare Masse im Bauchbereich. Diagnoseverfahren umfassen Bildgebung und Biopsie. Die Behandlung kann eine Operation, Strahlentherapie, Chemotherapie oder gezielte Therapie umfassen, abhängig vom Stadium und der Ausbreitung des Krebses.

Peniskrebs

Peniskrebs ist ein seltener Tumor, der sich auf der Haut oder im Gewebe des Penis entwickelt. Symptome können ein Wachstum, Schwellung, Schmerzen oder Blutungen sein. Die Diagnose erfolgt durch eine Biopsie. Die Behandlung kann eine Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie umfassen, je nach Stadium und Ausbreitung des Tumors. Früherkennung ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

Weitere Krankheitsbilder

Urologische Krankheitsbilder umfassen Erkrankungen wie Nierensteine, Harnwegsinfektionen, Prostatahyperplasie, Blasenkrebs, erektile Dysfunktion und Harninkontinenz. Diese Zustände können verschiedene Symptome und Komplikationen verursachen, die eine spezifische Behandlung erfordern.

Prostata

Erkrankungen der Prostata zählen zu den häufigsten Erkrankungen für Männer …

Harnsystem

Erkrankungen des Harnsystems umfassen eine Vielzahl von Zuständen, darunter Harnwegsinfektionen…

Entzündungen

Entzündungen der Urogenitalorgane betreffen Blase, Harnwege, Nieren, Prostata, Hoden oder Harnröhre…

Sexualmedizin

Die urologische Sexualmedizin beschäftigt sich mit sexuellen Funktionsstörungen und deren Behandlung bei Männern und Frauen…

Vereinbaren Sie einen Termin

Termin buchen

Rufen Sie uns an

Senden Sie uns eine Nachricht

UROLOGIKUM  |  Berlin Köpenick
Salvador-Allende-Str. 2–8/Haus 5.4
12559 Berlin

WIR SIND FÜR SIE DA:

Mo.: 8–12 | 15–18 Uhr
Di.: 7–12  | 13–15 Uhr
Mi.: 8–12 Uhr
Do.: 8–12  | 15–18 Uhr
Fr.: 9–13 Uhr

und nach Vereinbarung.

ARBEITEN IM UROLOGIKUM | JOBS

Glossar

©2024
UROLOGIKUM  |  Berlin Köpenick
Bäßler, Reich & Kollegen